General Weber Schiessen
Renato Harlacher Rümlang gewinnt General-Weber-Schiessen 2023
Bei sehr warmen Temperaturen machten sich am Freitagnachmittag die ersten Teilnehmer des General Weberschiessens unter den Augen der Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft (darunter Regierungsrat Walter Schönholzer, welcher selbst ein aktiver Armbrustschütze ist) an den Wettkampf um den General-Weber-Meister 2023. Dies setzte sich am Samstag bei bis zu 32 Grad und voll besetztem Schiessstand fort.
Die Zwischenrangliste nach dem ersten Wochenende bei 177 Teilnehmern , sah Renato Harlacher (Rümlang) mit 277 Punkten vor Jürg Ebnöther ( Ried-Gibswil) 276 Punkte und Joel Brüschweiler ( Bürglen) 275 Punkte an der Spitze.
Sämtliche Mitfavoriten, welche an den darauffolgenden Wettkampftagen bei wesentlich angenehmeren Bedingungen antraten, scheiterten an den 277 Punkten ( 3 Verlustpunkte bei möglichen 300 Ringen ). Der ASVF gratuliert Renato Harlacher zu seinem Erfolg und bedankt sich bei den 321 Teilnehmern mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen im 2024.
Alle Informationen zum aktuellen General-Weber-Schiessen 2021
Marco Vetsch Höngg, AS wird General-Weber Meister Mit einem Glanzresultat von 277 Punkten (3 Punkte unter dem Maximum), wird der Nationalmannschaft angehörige Marco Vetsch aus Watt, General-Weber Meister 2021. Der nach dem ersten Wochenende führende Thurgauer Bruno Inauen (274) wurde somit auf den 2. Rang verwiesen, vor dem ebenfalls dem Nationalkader angehörigen Joel Brüschweiler (ebenfalls 274) aus Steinhausen. Ein über zwei Wochenende bestens organisierter Wettkampf mit 330 Teilnehmern aus der ganzen Schweiz, ging erfolgreich und unfallfrei zu Ende. Nach dem Ausfall im Jahr 2020 infolge Corona, genossen sämtliche Teilnehmer das spezielle Ambiente in Frauenfeld. Etliche Kameradschaften konnten durch angeregte Gespräche aufgefrischt werden. Der Armbrustschützenverein Frauenfeld bedankt sich bei allen Teilnehmern und hofft auf ein wiedersehn beim nächsten GWS.
Die Sieger am GWS bis Heute
|
Siegerliste_GWS_aktuell.pdf | 172 KB |